Wohnraumberatung für ältere Menschen und Menschen mit Teilhabeeinschränkungen

Barrieren in der Praxis abbauen...

Wohnraumberatung

Die Gründe für eine eingeschränkte Mobilität können vielgestaltig sein, sei es aufgrund fortschreitenden Alters, durch eine Krankheit oder einen Unfall. Hindernisse und Gefahrenquellen werden plötzlich als solche wahrgenommen. Sich im gewohnten Umfeld weiter selbständig zurecht zu finden und den Alltag zu bewältigen, wird zu einer Herausforderung.

 

Damit Menschen jeden Alters mit Einschränkungen dennoch im eigenen Zuhause wohnen bleiben können, ist es notwendig, rechtzeitig auf Veränderungen zu reagieren oder auch für die Zukunft vorzusorgen.

 

Die Wohnraumberatung des Landkreises Landshut ist kostenfrei, neutral und unverbindlich. Sie hilft Betroffenen bei der Planungf der individuellen Maßnahmen und bei den Vorbereitungen, die zur Durchführung der Wohnanpassungunsmaßnahmen notwendig sind.

 

Die Beratung richtet sich an Betroffene, ihre Angehörigen, an Mieter, Vermieter, Planer, Handwerker, Pflegedienste und alle, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen möchten.

 

Zertifizierte hauptamtliche und ehrenamtliche Wohnraumberater unterstützen Sie dabei, gemeinsam die individuell beste Lösung zu finden. Hierfür machen sie sich vor Ort ein Bild vom Wohnumfeld und den Lebensgewohnheiten.

 

Im unten angefügten Download stehen weitere Informationen zur Verfügung.

 

 

 

 

Für Sie zuständig im Landkreis Landshut ist:

 

Nadine Abramowski

Hauptamtliche Wohnraumberaterin

 

Landratsamt Landshut

Wohnraumberatung

Veldener Straße 15

84036 Landshut 

 

Telefon 0871-4082117    

https://www.landkreis-landshut.de/landratsamt/aufgaben-und-organisation?Wohnraumberatung&view=org&orgid=ec548da3-b9df-485e-a821-5ce32e10a084

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

drucken nach oben